Falsch:
Eliane Perrin und Francesco Bianchi-Demicheli vom Universitätsspital Genf untersuchten die Paarbeziehung und das Sexualleben von 103 Frauen vor und 6 Monate nach einem Schwangerschaftsabbruch. Sie stellten fest, dass die Qualität der Paarbeziehung vor und nach dem Abbruch gleich blieb. War die Beziehung vorher gut, blieb sie es auch nachher. Hatte das Paar vorher Schwierigkeiten, wurden diese durch den Abbruch nicht gelöst. Die Stabilität einer Paarbeziehung spielt beim Entscheid für einen Abbruch eine Rolle. 11 Frauen (11%) fühlten sich nach 6 Monaten noch psychisch belastet. Das entspricht dem Vorkommen psychischer Belastungen in der Gesamtbevölkerung und ist somit nichts Aussergewöhnliches. Diese Frauen hatten häufig gleichzeitig einen anderen emotionalen Schock erlebt (z.B. Scheidung, Arbeitslosigkeit), sodass ihre Probleme nicht eindeutig dem Abbruch zugewiesen werden konnten.
Quellen: www.svss-uspda.ch
Guttmacher Institute, Reasons U.S. Women Have Abortions, 2005